WEITER IN DER PROVINZEN TOCANTINS UND GOIÁS UNTERWEGS
Ruinen der Igreja de Nossa Senhora
UNESCO-Weltkulturerbe
NATIVIDADE
wurde 1728 gegruendet und 1984 zum brasilianischen Kulturerbe erklaert. Die meisten Einwohner sind Nachfahren ehemals entflohener Sklaven.
Stadtansichten von ARRAIAS
Auf dem Campingplatz "Portal de Chapada" gibt es nicht nur schoen angelegte Wanderwege, sondern auch diese alten Ochsenkarren der Mineras
Wir verlassen den Bundesstaat TOCANTINS und fahren weiter nach GOIÁS
Schwarze Madonna am Truckerstopp
Am Strassenrand verkaufen Indigenas selbstgefertigte Koerbe, Rasseln und aehnliches.
Schon die Juengsten helfen mit den Lebensunterhalt fuer die gesamte Großfamilie zu sichern.
BRASILIA
Schon seit 1891 war in der Bundeserfassung festgeschrieben, dass eine neue Hauptstadt mit dem Namen BRASILIA im Landesinnern zu schaffen sei.
Zunaechst wurde ein 14.400 km² großes Territorium des Bundesstaates Goiás in den DESTRITO FEDERAL umgewandelt und schon 1922 der Grundstein gelegt.
Erst 1956 wurde mit dem Bau der Planstadt begonnen und am 21. April 1960 weihte Praesident Juscelino Kubitschek die Hauptstadt ein.
Alle oeffentlichen Gebaeude der Stadt basieren auf Ideen von Oskar Niemeyer, so auch die Catedral Metropolitana.
Durch unzaehlige bunte Glasscheiben flutet das Sonnenlicht ins Innere der futuristischen Kirche.
Auf dem Platz der drei Gewalten steht das Denkmal fuer die Erbauer der Stadt.
Palmenallee an den Zwillingstuermen des Congreso National